Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?

Diskutiere Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig? im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Morgen, ich mach einfach keinen Stich bei der Stichsägen entscheidung. Protool JSP 85 E Metabo STE 135 AEG Step 1200X Makita 4351FCT Die Frage...
  • Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?
  • #61
Bis jetzt nur für normale Tätigkeiten die im Haus anfallen (Küchenplatte, Laminat) und Lautsprecher und Möbel bauen mit billig Teilen bei denen der Schnitt nie gerade war.

Nur nun will ich mir gescheide Möbel machen die geschwungen sind und Audio Animatronics bauen. Plastik Teile für Modelbau kommt auch vor. Darum brauch ich was genaues und nicht was wo die Schnittkante zum schluss ne 45° Gehrung ist :lol:
 
  • Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?
  • #62
Wie gesagt - meine kostet 80€ und macht super Schnitte in bis 20 oder 25mm. Wenn du z.B. Küchenarbeitsplatten gerade sägen willst wirst du ohnehin nicht um eine Handkreissäge umkommen.
 
  • Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?
  • #63
Öh ich hab noch keinen Küchenbauer gesehen der ne Spühle oder nen Herd mit ner Handkreissäge einbaut????

Ich dachte ja erst an ne Dekupiersäge und ne Stichsäge von Proxxon für die kleinen Sachen. Aber nachdem ich rumgelesen habe, habe ich festgestellt das die max Schnitttiefen die die Angeben nix taugen und die Dinger sich bei der hälfte schon quälen.
 
  • Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?
  • #64
Und wozu brauchst du beim Einbau einer Spüle exakte 90°-Schnitte, da interessierts dich einen Dreck ob die jetzt 91 oder 89° haben. Ich meinte eher für Übergänge an Ecken usw. und da ist man mit einer ordentlichen Handkreissäge mit Schiene 100 mal besser dran als mit einer noch so guten Stichsäge.

Eine Stichsäge arbeitet bis 20mm präzise, mehr kann man nicht erwarten. Für besonders gerade Schnitte taugt sie auch nicht - wie da die Menschheit drauf kommt frag ich mich immer wieder.

Da wo die Schnitte gerade und winkelig sein müssen nimmt man eine Handkreissäge (evtl. sogar mit Schiene). Da wo es nicht so auf beide Parameter ankommt oder gar Kurven zu schneiden sind ist ne Stichsäge im Vorteil.
 
  • Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?
  • #66
Nein aber darum macht diese Arbeit der Küchenbauer i.d.R mit der Stichsäge, weils da nicht soo genau sein muss. Will er aber die Platte z.B. für eine Ecke 45° abschneiden dann muss der Schnitt gerade sein und natürlich auch winkelig zur Oberfläche - ich kenne keinen Küchenbauer der das mit der Stichsäge machen würde.

Eine Stichsäge und eine Handkreissäge haben völlig andere Arbeitsbereiche und ich denke das wird einfach zu oft verwechselt.
 
  • Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?
  • #67
Ha, aber ich!

Ich kenne einen, der kürzt die Arbeitsplatten mit der Stichsäge am 90°-Sichtstoß! Mehrmals mit der langen Feile drüber und fertig.

UNGLAUBLICH!
Über die Jahre ist da nichts aufgequollen.
Was der für ne Stichsäge hatte, weiß ich leider nicht mehr.
 
Thema: Stichsäge für Acryl und Plastik - geringe Hubzahl wichtig?

Ähnliche Themen

steve-bug
Antworten
2
Aufrufe
800
H. Gürth
H. Gürth
Z
Antworten
2
Aufrufe
769
Dirk
D
Z
Antworten
15
Aufrufe
2.310
zimmy
Z
K
Antworten
0
Aufrufe
627
katerfutzi75
K
Zurück
Oben