Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit

Diskutiere Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo, womit würdet Ihr einen Stahltank mit einer Wandstärke von 5 mm zerlegen? Plasmaschneider, wenn ja welche Größe, oder mit einem Knabber...
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #21
Wäre ja auch mal die Frage wie man das Teil am günstigsten zerlegt... Sprich wo anfangen mit schneiden und wie.
Salamitaktik scheint hier nicht verkehrt erstmal eine Scheibe abschneiden und diese dann kleinstückeln...
In der Mitte horizontal durchschneiden wird ja eher essig sein.

Ich würde ja so gerne mal ein Foto sehen :D
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #22
Wenn Du IM Tank schneidest wirst Du wohl auch irgendwann ersticken...
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #23
Vampy schrieb:
Plasma ist wahrscheinlich schon die ... sauberste Lösung.
Das halte ich für ein Gerücht. :roll: Bei der Menge an Schnitten wird die Umgebung eher leicht schwarz gepudert aussehen. Da wird einiges Metall verdampft...
Der Knabber ist das sauberste, da die "Späne" nicht weit fliegen und groß genug sind, damit sie nicht in jede Ritze passen.

Bei so viel 5 mm Stahlblech würde ich mir auch Gedanken um die sinnvolle Lagerung der Stücke machen. Entsorgung brauchbarer Plattenware ist sicher nicht die cleverste Lösung. Kaum daß das Zeug weg wäre, hast Du dringend Bedarf an solchem Material! Wenn Du es nicht glaubst; probier es aus. :wink:
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #24
Naja sauber war wohl eher auf die Arbeitsweise mit möglichst wenig Kraftaufwand gemeint *g*

Ich werd die Platten an einen Schrotthändler geben der wird mir da schon paar Euro dafür da lassen! Ich brauch die Platten nicht weil ich mit Metallbearbeitung sonst nie was zu tun habe. Und Platz hab ich dafür auch keinen *g*

chevyman schrieb:
Vampy schrieb:
Plasma ist wahrscheinlich schon die ... sauberste Lösung.
Das halte ich für ein Gerücht. :roll: Bei der Menge an Schnitten wird die Umgebung eher leicht schwarz gepudert aussehen. Da wird einiges Metall verdampft...
Der Knabber ist das sauberste, da die "Späne" nicht weit fliegen und groß genug sind, damit sie nicht in jede Ritze passen.

Bei so viel 5 mm Stahlblech würde ich mir auch Gedanken um die sinnvolle Lagerung der Stücke machen. Entsorgung brauchbarer Plattenware ist sicher nicht die cleverste Lösung. Kaum daß das Zeug weg wäre, hast Du dringend Bedarf an solchem Material! Wenn Du es nicht glaubst; probier es aus. :wink:
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #25
Vampy schrieb:
Und Platz hab ich dafür auch keinen *g*
Ich glaube, da werden demnächst so um die 25 m³ frei. :roll:

Vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in der Nähe, und kann zumindest einen Teil gebrauchen. Die Schrottpreise für Stahl sind nicht wirklich toll, solange man nicht mit großen Mengen handelt. Anliefern willst Du den Kram beim Schrotthändler ja wahrscheinlich nicht. Also wird dann wohl eher großzügig bei Dir "kostenlos abgeholt". :lol:
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #26
Ja klar wird das frei, aber wenn ich den Platz nicht bräuchte dann würde ich den Tank doch drin lassen bis er verrottet *g*.

Ich will ja weiß Gott nicht reich an dem Metall werden. Hauptsache ich muss es net nochmal in die Hand nehmen. Und wenn ich noch nen Hunderter dafür bekomme wäre ja auch ganz nett.

chevyman schrieb:
Vampy schrieb:
Und Platz hab ich dafür auch keinen *g*
Ich glaube, da werden demnächst so um die 25 m³ frei. :roll:

Vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in der Nähe, und kann zumindest einen Teil gebrauchen. Die Schrottpreise für Stahl sind nicht wirklich toll, solange man nicht mit großen Mengen handelt. Anliefern willst Du den Kram beim Schrotthändler ja wahrscheinlich nicht. Also wird dann wohl eher großzügig bei Dir "kostenlos abgeholt". :lol:
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #27
@Vampy: Obs ein Hunni wird?! Oder haste den Preis schon klargemacht? Übrigens machst Du immer einen Fullqoute - zitiere doch mal nur das nötigste, dass macht den Fred viel übersichtlicher.
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #28
ja also unter "strom " steht der tank schon ich sag mal so es fließt ein strom zwischen brenner und dem werkstück aber wenn man eben nur das werkstück berührt und nicht dazu den kontakt im brenner, was du nie machen wirst da dir dann schön längst einiges verbrannt wird, passiert nichts!!

mit dem schweißbrenner könntest du das natürlich auch hinhelfen wobei der plasma eine meiner meinung mach angenehmere lösung ist.
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #29
Hallo,
mach einen Workshop draus, Training fürs :D Plasmaschneiden, die Geräte sind mitzubringen, Übungsmaterial wird gestellt.
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #30
Hi,

Vampy schrieb:
Ich denke doch das wir einen Baumarkt haben der so etwas verleihen könnte! Muss ich mich mal umsehen!

... Du willst einen Plasmaschneider im Baumarkt leihen ? :wink:
Bei http://www.erento.com findet man viel, was man leihen kann - aber keinen Plasmaschneider.

Gruß, hs
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #31
Bei Boels gibt's das schon, aber nur in relativ groß. 110kg und 32A Kraftstrom-Anschluß. € 92.40 / Tag + Merkelsteuer.

Edit: gibt's auch bei erento. Genau wie bei Boels muß man unter Schweißgeräte suchen. Beispiel
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #32
in einem kleinen Raum würd ich ungern mit dem Plasma oder anderen "verbrennenden" Geräten arbeiten da wär mit der Knabberer oder die Säbelsäge lieber außer du hast ne Absauganlage und oder ein Atemschutzgerät.
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #33
Hi,

chevyman schrieb:
Bei Boels gibt's das schon, aber nur in relativ groß. 110kg und 32A Kraftstrom-Anschluß. € 92.40 / Tag + Merkelsteuer.
Edit: gibt's auch bei erento. Genau wie bei Boels muß man unter Schweißgeräte suchen. Beispiel

stimmt, hatte mit Plasmaschneid* gesucht.
Dennoch : da muß man viel Glück haben, daß man einen Laden in der Nähe hat, der sowas verleiht.

Gruß, hs
 
  • Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
  • #34
Die genauen Maße fehlen - aber hier kriegt man 100 EUR / Tonne.

25 000 liter -> z.B. 4 x 3.125 x 2 m, also 53.5 qm oder 0.2675 Kubikmeter - mit einer Dichte von 7,874 g/cm3 komme ich auf mehr als zwei Tonnen Gesamtgewicht. Irgendwo ein Rechenfehler?

Schönen Gruß
Martin
 
Thema: Stahltank 5 mm Stärke, 25.000 Liter zerlegen womit
Zurück
Oben