Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU

Diskutiere Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallöle! Bald erhältlich sind die kleinen feinen Geräte von Festool. Wohl ab September. Gerätename sind: RTSC 400 DTSC 400 ETSC 125 Eckdaten...
N

Nosferatu05

Registriert
30.07.2014
Beiträge
75
Ort
NRW
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #1
Hallöle!

Bald erhältlich sind die kleinen feinen Geräte von Festool. Wohl ab September.

Gerätename sind:

RTSC 400
DTSC 400
ETSC 125

Eckdaten:

18V, 3,1 AH Akkupacks
Long-Life Staubfangbehälter
Plug-It

Endlich kommen die Kombigeräte für Flexibilität und "stationäres" arbeiten.

Bin mal gespannt wie lange die Akkus pro Ladung laufen

https://www.festool.de/produkte/neuheiten/neuheiten/201527---etsc-125-li-3,0-set#Übersicht
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #2
Bei den UVPs haben die sich aber sicherlich vertippt. :crazy:
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #4
Schade, dass Festool hier ein anderes Akkusystem auf den Markt bringt.
Das wäre doch sicher mal eine "NEUHEIT", wenn Festool ein plug-it Netzadapter für bestehendes Akkusystem bringen würde.
Was gebe es da für Möglichkeiten....
HKC PSC DRC ect wahlweise mit Akku oder Strom....
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #5
Hätte ich auch gerne. Kommt vielleicht noch.
Die UVP sind uninteressant.
Mein Tipp wäre für die ETSC 125 im Set. 550€ Netzpreis.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #6
Die anderen Werkzeuge ziehen zu viel Strom, die Diskussion hatten wir ja schon. Der 18V 3,1Ah Akku ist nicht besonders leistungsfähig, also muss der Adapter auch nicht zu viel leisten.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #7
m_karl schrieb:
Die anderen Werkzeuge ziehen zu viel Strom, die Diskussion hatten wir ja schon. Der 18V 3,1Ah Akku ist nicht besonders leistungsfähig, also muss der Adapter auch nicht zu viel leisten.
Auf den Punkt beschrieben!
In der Beschreibung steht irgendwo:
Die Arbeitszeit ist länger als die Ladezeit
Demnach hat das Gerät maximal 100W Aufnahmeleistung. Das bekommt man mit einem Netzgerät in der Größenordnung eines Laptopnetzteiles locker hin.

PS
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #8
Auf einem Foto ist ja das Typenschild von dem Netzadapter zu sehen: 20V/5A.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #9
michaelhild schrieb:
Auf einem Foto ist ja das Typenschild von dem Netzadapter zu sehen: 20V/5A.
So genau hatte ich den Auftritt mitm Händy gar nicht angeschaut.
Mit diesen Angaben kommt ja meine Einschätzung ziemlich gut hin.

PS
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #10
Sogar nur 5A. Da hätten sie sogar auf NCA setzen können und 3,5Ah im gleichen Pack anbieten. Aber gut, auf die Ladezeit hätte es sich negativ ausgewirkt.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #11
Zusätzlich bietet Festool nun auch Netzschleifmittel an.
Siehe Granat net.

Gruß
daywalker
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #12
Auch wenn es die Diskussion schon gab, wäre es nicht egal wie groß der Adapter ausfällt wenn man hab die Tauchsäge stationär betreiben würde? Vielleicht würde sich das preislich auch gar nicht lohnen so einen Klotz anzubieten. Aber ich habe null Ahnung davon:) Meine 4 Akkus reichen mir jedenfalls völlig aus.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #13
Alles in Allem sind das sehr schöne Geräte, aber der Preis übersteigt die Grenze zur Unverschämtheit.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #14
Nosferatu05 schrieb:
Auch wenn es die Diskussion schon gab, wäre es nicht egal wie groß der Adapter ausfällt wenn man hab die Tauchsäge stationär betreiben würde?
Die Tauchsäge ist ein ganz anderes Kaliber (und auch Thema). Da hast Du kurzzeitig mal eben ruckzuck 1000W mehr zu liefern. Und dafür muss halt das Netzgerät ausgelegt sein.

PS
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #15
Die Schleifer sind mit den Akkus kräftiger als mit dem Netzteil, an der Strippe kann die Maschine nicht ihr ganzes Leistungspotential ausschöpfen.

Aber: Wozu das Netzteil wenn die Akkus handlicher sind, mehr Freiheit bieten und obendrein schneller geladen als leergeschliffen sind?
Wenn ich Strom fürs Netzteil hab dann hab ich auch Strom fürs Ladegerät. :wink:

Mir taugen sie, liegen super in der Hand. Das lässt auch die fehlende Kompatibilität mit den bisherigen Akkus leichter verkraften.

Netzteil bei den Anderen Geräten ist aufgrund des benötigten Stroms nicht sinnvoll machbar.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #16
Submaniac schrieb:
Aber: Wozu das Netzteil wenn die Akkus handlicher sind,

Der einzige Grund der mir einfällt, das automatische Starten eines angeschlossenen Saugers.
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #17
Das stimmt, das stört mich manchmal auch extremst .... doch evtl. übernehmen ja recht schleunigst die Hersteller das System von Metabo (da schaltet die Akkumaschine den Sauger ein) > oder haben die ein Patent drauf?
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #18
MrDitschy schrieb:
Das stimmt, das stört mich manchmal auch extremst .... doch evtl. übernehmen ja recht schleunigst die Hersteller das System von Metabo (da schaltet die Akkumaschine den Sauger ein) > oder haben die ein Patent drauf?
Den Gedanken an das Metabosystem hatte auch gerade. Soweit ich weis ist das System patentiert! Metabo wäre auch töricht, wenn das nicht so wäre.

PS
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #19
Ja, wäre auch verständlich. :bierchen:

Dennoch ist es für so manchen Kunden sicher ärgerlich, dass dessen Fortschritt für andere Hersteller stockniert.
Ginge da eigentlich kein Patent-Ankauf oder Beteiligung oder wie man dies auch immer nennen mag (dummes Beispiel ist nun sicher das Starlock-System von Fein/Bosch ... aber wißt sicher was ich meine)?
Denn denke schon, dass da Hersteller generell unter sich da schon in Kontakt sind, oder nicht!?
 
  • Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU
  • #20
Du meinst ob die das Lizenzen an andere Hersteller weitergeben?
Ich könnte mir das teilweise schon vorstellen. :glaskugel:
Das wäre auch eine Interessante Frage fürs Meeting im September.

PS
 
Thema: Festool Akku-Schleifgeräte inkl. PlugIt NEU

Ähnliche Themen

HeikoB
Antworten
1
Aufrufe
1.182
Tommy01
T
S
Antworten
1
Aufrufe
1.739
michaelhild
michaelhild
B
Antworten
4
Aufrufe
4.590
Baerli0123
B
Zurück
Oben