Makita HM 1130C Stemmhammer

Diskutiere Makita HM 1130C Stemmhammer im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, Habe ein Problem damit den Hammer auseinanderzunehmen. Hat wer Ahnung wie man sich anstellen muss ?? Tom.
T

Tom

Registriert
19.03.2004
Beiträge
94
Ort
SAB
  • Makita HM 1130C Stemmhammer
  • #1
Hallo,
Habe ein Problem damit den Hammer auseinanderzunehmen.
Hat wer Ahnung wie man sich anstellen muss ??
Tom.
 
  • Makita HM 1130C Stemmhammer
  • #2
Bei WMV die Zeichnung herunterladen.
Die ist recht übersichtlich. Damit sollte es keine Probleme mehr geben.
 
  • Makita HM 1130C Stemmhammer
  • #3
@ H.Gürth,
Danke für den Hinweis, aber hatte schon Plan von Makita.de heruntergeladen, bleibe aber beim Teil Nr. 10 hängen.
Ist die Kunststoffhülse die vor dem Schlagrohr sitzt.
Da ist aussen ein Ring der nicht so einfach zu bewegen ist.
Frage, Gewalt anwenden, oder gibt es einen Trick?
Ist nicht Nr. 11, der ist innen.
Tom.
 
  • Makita HM 1130C Stemmhammer
  • #4
Das könnte eigentlich, nach meiner Zeichnung, nur der Stützring Nr. 13 für die Feder 14 sein. Der Ring ist ist aufgesteckt. Wird etwas stramm sitzen. Mit Kunststoffhammer rundum abklöpfeln.
 
  • Makita HM 1130C Stemmhammer
  • #5
@ H.Gürth,
Danke für die Schützenhilfe, Gerät klopft dank neuem Lebenssaft wie neu.
Andere Frage, der Makita hat einen "Kunststoff" Erregerkolben, mein DeWalt DW 545 auch. Kann ich denn nun für den auch das gleiche Fett nehmen, schwarzes Original Makitafett, oder muss da das weisse Originalfett rein?
Fragen über Fragen,
Tom.
 
  • Makita HM 1130C Stemmhammer
  • #6
Die Fettauswahl dürfte sich eher an der Art der Abdichtung denn am Kunststoffkolben orientieren. Diese Kolben sind generell aus öl/fettbeständigem Kunststoffmaterial.
Das Makita Hammerfett ist relativ dünn und wird im Betriebszustand leicht flüssig. Stellt dann an die Abdichtung höhere Anforderungen als ein steifes Fett.
 
Thema: Makita HM 1130C Stemmhammer

Ähnliche Themen

Zurück
Oben