Anschluss Fuge Rigips Decke

Diskutiere Anschluss Fuge Rigips Decke im Forum Innenausbau im Bereich Anwendungsforen - Hallo, Wie würdet ihr die Anschlussfuge machen ? Es handelt sich um eine Gipskartondecke ubd die Wand ist gemauert und geputzt. In 2 Räumen habe...
N

noidem

Registriert
03.06.2008
Beiträge
636
Ort
SH
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #1
Hallo,
Wie würdet ihr die Anschlussfuge machen ? Es handelt sich um eine Gipskartondecke ubd die Wand ist gemauert und geputzt.
In 2 Räumen habe ich das mit Acryl gemacht. Dort wo die Fugen sehr schmal sind ist das ok. Aber an den stellen wo die Fugen breiter sind, gefällt mir das mit Acryl überhaupt nicht zumal die Decken einfach nur gestrichen werden sollen.
Beim anspachteln besteht aber die Gefahr der Rissbildung.
Wie habt ihr das gelöst ?
Mfg noidem
 

Anhänge

  • 20220405_181258.jpg
    20220405_181258.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 174
  • 20220405_181249.jpg
    20220405_181249.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 176
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #2
Ist da ein UD Profil an der Wand und ist der GK dort verschaubt?
Dann kannst du die Fugen Ausspachteln und sollte sich dann doch ein kleiner Riss bilden, diesen mit Acryl Ausspritzen.
Alternativ: 1 Vorher direkt ein Schattenfugenprofil mit einarbeiten.
Alternativ: 2 Schattenfuge einfäsen.
Alternativ: 3 Deco Eckprofil ankleben.
 
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #3
Hallo, die unterkonstruktion besteht aus schallbrettern. Dort ist der gipskarton drauf geschraubt. Also nein kein ud Profil.
 
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #4
Ich hatte auch solche Fugen im DG.
Habs gemacht wie I10 meint.
Erst ausspachteln und warten was passiert.
Reissen tut es sowieso und diese Risse dann mit Acryl verschliessen.
Sieht seit 16 Jahren gut aus.
 
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #5
noidem schrieb:
Beim anspachteln besteht aber die Gefahr der Rissbildung.
Wie habt ihr das gelöst ?
Mfg noidem

Anspachteln, aber mit einem Knauf-Trennfix dazwischen sollte eine fachlich richtige Lösung sein. Der Überstand des Trennstreifens wird nach dem Aushärten der Spachtelmasse abgeschnitten. Auf dem Trennstreifen haftet die Spachtelmasse nicht, so dass sich eine Gleitfuge ergibt und nichts reißen sollte. Ich muss das auch bald machen und habe es so geplant, bin aber auch nur Heimwerker und kein Profi.
 
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #6
Also wenn eine UK drunter ist und richtig ausgeführt und auch zur Wand verschraubt wurde, wird bei mir eine ca. 0,5mm Fuge zum ausspachteln gelassen, darüber kommt ein richtiges Gewebe übers Eck und wird komplett eingespachtelt (alles mit Uniflott) -> da reißt nichts .... alternativ könntest das Gewebe in der Ecke durchschneiden, um ggf. mal einen kontrollierten Riss direkt in der Ecke zu bekommen, den dann ausspritzen könntest.
 
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #7
Den 0,5mm Spalt zeigst Du mir dann bitte bei einer UK aus Holz.
Damit ist die Fuge dann zwischen 0 und 2mm je nach Uhrzeit und Raumfeuchte. :lol:
 
  • Anschluss Fuge Rigips Decke
  • #8
Ähm, meinte natürlich 0.5cm ....
 
Thema: Anschluss Fuge Rigips Decke

Ähnliche Themen

U
Antworten
10
Aufrufe
4.833
ubbi
U
Niedabaya
Antworten
13
Aufrufe
12.711
DubaiDrift
D
S
Antworten
5
Aufrufe
2.865
powersupply
powersupply
Zurück
Oben